 |
Patrick Bond at the Univ of Leipzig 'Degrowth' conference, Germany, 5 September |
 |



 |
x

A worldwide energy revolution? The extensive use of dirty energy sources causes severe environmental and social damages while 2,7 billion people have no access to modern energy supplies. Further, the current energy system – including renewable energies – often leads to the exploitation of workers and people, especially in the Global South. A global energy transformation has to be organized in a democratic, bottom-up way, where all stakeholders, especially from the Global South and local communities, are included. In this panel (pre-)conditions for an energy transformation are discussed. [Prepared jointly with the Friedrich Ebert Foundation and schwarzweiss.]
Eine weltweite Energierevolution? Der Überkonsum schmutziger, fossiler Energieträger verursacht weltweit soziale und ökologische Schäden, gleichzeitig haben 2,7 Milliarden Menschen keinen Zugang zu moderner Energieversorgung. Zudem führt das momentane Energiesystem – einschließlich der erneuerbaren Energien – vor allem im globalen Süden zur Ausbeutung der betroffenen Arbeiter und Menschen. Eine globale Energietransformation muss demokratisch und von unten organisiert sein und insbesondere Akteure des globalen Südens und lokaler Gemeinschaften einbinden. Auf diesem Podium werden Voraussetzungen einer Energiewende diskutiert. Vorbereitet in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und schwarzweiss More 
|
|
 |
|